Die Akupunktur ist ein bewährter minimalinvasiver Ansatz, um die körpereigene Heilung zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Akupunktur ist eine medizinische Anwendung, die seit Tausenden von Jahren angewandt wird und einen ganzheitlichen Ansatz für Gesundheit und Wohlbefinden bieten kann. Die Akupunktur ist fest in den Grundsätzen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) verwurzelt und gehört zu den 5 Säulen der Gesundheit neben Ernährung, Arznei, Qi Gong (Bewegungstherapie) und Tuina (Massagetechnik). Teil dieser Philosophie sind neben der 5-Elemente-Lehre außerdem die 8 Leitkriterien: Yin und Yang, Innen und Außen, Fülle und Leere, Hitze und Kälte.
TCM hat aufgrund ihrer Wirksamkeit bei einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen - von chronischen Schmerzen bis zur Stressbewältigung - weltweite Anerkennung gefunden.
Feine, medizinisch sterile Nadeln werden gezielt in definierte Punkte des Körpers gestochen, die an sogenannten Meridianen (Energiebahnen) liegen. Die Tiefe und Lokalisation der Punkte sind dabei das Resultat gründlicher Ausbildung und langjähriger Erfahrung. Die Meridiane repräsentieren spezifische Organe bzw. Systeme innerhalb des Körpers. Akupunktur zielt darauf ab, den Fluss des Qi (ausgesprochen "chi") - im übertragenen Sinne der Lebensenergie oder Lebenskraft - auszugleichen und dadurch die natürliche Heilung zu fördern.
Neue Erkenntnis enthüllen, dass die Akupunktur das Nervensystem stimulieren oder beruhigen kann, indem sie den Körper dazu anregt, Endorphine und andere Neurochemikalien freizusetzen. Diese können wiederum Schmerzen lindern und Entspannung bewirken, die Heilung fördern und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Diese Fähigkeit macht die Akupunktur zu einer wertvollen Behandlungsoption.
Vor einer Behandlung findet ein Anamnese mit deinem Circle Therapeut:in statt, um deine Beschwerden zu verstehen und anhand dessen die zu behandelnden Meridiane und Akkupunktupunkte festzulegen. Während der Behandlung liegst du dann entspannt auf einer Behandlungsliege. Die Akupunkturnadeln werden vorsichtig an definierten Akupunkturpunkten auf den Meridianen gesetzt. Die Nadeln verbleiben für etwa 20-30 Minuten im Körper, während du ruhig und entspannt liegst und in deinen Körper reinfühlen- kannst. Unsere Patienten fühlen sich nach einer Sitzung je nach Ausgangssyptomatik häufig entspannter, erfrischt und klarer.
Alle Aussagen über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen der vorgestellten Verfahren beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungswerten von Circle Health. Sie entsprechen nicht notwendigerweise den Herangehensweisen der Schulmedizin.
Akupunktur kann besonders effektiv bei der Behandlung chronischer Schmerzzustände wie Rückenschmerzen, Osteoarthritis und Fibromyalgie sein. Akupunktur kann das Nervensystem stimulieren, Endorphine freizusetzen, die als natürliche Schmerzmittel wirken.
Akupunktur kann zur Behandlung von Symptomen von Angstzuständen und anderen psychischen Beschwerden eingesetzt werden. Sie kann helfen, Neurotransmitter und Hormone zu regulieren, die die Stimmung beeinflussen, und fördert so ein Gefühl der Ruhe und des Wohlbefindens.
Akupunktur kann sich als effektiv erweisen, um die Schlafqualität bei Menschen mit Schlaflosigkeit zu verbessern. Durch das gezielte Ansprechen bestimmter Punkte kann sie das Energiegleichgewicht des Körpers fördern und die Entspannung unterstützen, wodurch das Einschlafen und Durchschlafen erleichtert werden kann.
Akupunktur kann helfen, Allergiesymptome wie Niesen, Juckreiz und verstopfte Nase zu lindern. Sie kann helfen, Symptome zu lindern, indem sie das Immunsystem reguliert, Entzündungen reduziert und das Energiegleichgewicht des Körpers wiederherstellt, um allergische Reaktionen zu verringern.
Akupunktur kann bei der Behandlung von Verdauungsstörungen wie Reizdarmsyndrom (IBS) und Gastritis helfen. Sie kann helfen, die Funktion des Magen-Darm-Trakts zu regulieren, Entzündungen zu reduzieren und Symptome wie Blähungen und Schmerzen zu lindern.
ÖPNV
Nächste U-Bahn Station:
Adenauerplatz (U7), ca. 5 Minuten zu Fuß.
Nächste S-Bahn Station:
Charlottenburg (S3, S5, S7, S9), ca. 7 Minuten zu Fuß.
Busverbindungen:
Bushaltestellen am Adenauerplatz, bedient von den Linien M19, M29 and 109.
Vom Flughafen Tegel (TXL):
Bus 109 direkt bis zum Adenauerplatz.
Vom Hauptbahnhof Berlin:
S-Bahn (S3, S5, S7, S9) bis Charlottenburg und von dort zu Fuß.
Auto
In der Umgebung stehen Straßenparkplätze zur Verfügung (bitte Verfügbarkeit prüfen).
Erste Effekte können häufig schon nach der ersten Sitzung bemerkt werden. Für anhaltende Vorteile wird eine Serie von Behandlungen empfohlen, typischerweise 1-2 Mal pro Woche, für mehrere Wochen, abhängig von den individuellen Bedürfnissen und Bedingungen.
Die Akupunktur ist eine sichere Behandlungsmethode mit minimalen Nebenwirkungen. Einige Patienten können eine leichte Hautrötung oder ein Wärmegefühl an den Einstichstellen erleben, die in der Regel kurz nach der Sitzung abklingen.
Wenn du nach deinem ersten Besuch weitere Sitzungen buchen möchtest, sparst du mit unseren Paketen.
*Nach der ersten Sitzung vollständig zu bezahlen.